In AbaNinja ist es möglich ein oder mehrere Bankkonten von Schweizer Bankinstituten anzubinden und diese für die Rechnungsstellung oder Bezahlung von Lieferanten-Rechnungen zu nutzen. Mit einer Bankanbindung können Sie Kontobewegungen automatisch importieren oder Zahlungsaufträge an Ihr Bankkonto übermitteln.
Es können sowohl mehrere Konten derselben Bank als auch von unterschiedlichen Banken und Bankkonten mit Fremdwährungen (bspw. EUR oder USD) angebunden werden.
Mit einer Anbindung Ihres Bankkontos nutzen Sie die Automatisierungen von AbaNinja in vollem Umfang.
Unterstützte Banken
Grundsätzlich haben Sie in AbaNinja die Möglichkeit die Bankinformationen aller Schweizer Bankinstitute zu hinterlegen und für die Rechnungsstellung oder Bezahlung von Rechnungen einzusetzen.
Zu über 70 Schweizer Banken ist eine Bankanbindung möglich. Eine Übersicht aller möglichen Bankanbindungen finden Sie in AbaNinja unter Finanzen > Banking > Neues Bankkonto.
Hinweis: Wir arbeiten kontinuierlich daran, Bankanbindungen zu weiteren Bankinstituten anbieten zu können. Damit Sie über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen steht's informiert sind, haben wir in unserer Wissensdatenbank einen News-Bereich aufgeschaltet: Neuerungen
Bankanbindung vornehmen
Grundsätzlich können Sie Ihre Bankinformationen erfassen, wie im folgenden Artikel beschrieben: Wie hinterlege oder bearbeite ich mein Bankkonto?
Beim Hinterlegen der Bankverbindung wird automatisch überprüft, ob zu diesem Bankinstitut eine Anbindung (Schnittstelle) möglich ist. Besteht diese Möglichkeit, kann diese über den Button Verbinden aktiviert werden.
Der weitere Anbindungsprozess kann sich von Bank zu Bank unterscheiden und ist auch abhängig von der Login-Methode (Code per SMS, Code per App, Mosaik etc.).
Bei manchen Banken werden Sie nach dem Klick auf Verbinden zum E-Banking Login der Bank umgeleitet (bspw. bei Raiffeisen oder Valiant) und werden anschliessend durch den Anbindungsprozess geführt.
Bei einigen Banken wird Ihnen in AbaNinja der Anbindungsprozess angezeigt. In den meisten Fällen können Sie sich mit Ihrem E-Banking Vertrag, Ihrem Passwort und der entsprechenden Login-Methode authentifizieren und somit die Freigabe für die Übermittlung der Kontobewegungen erteilen.
Nach Abschluss der Anbindung wird ein erster Abgleich der Kontobewegungen durchgeführt und das Bankkonto mit einem Hinweis zum letzten Abgleich angezeigt.
Dauerhafte Anbindung
In AbaNinja wird zwischen den zwei Arten Dauerhafte und Temporäre Anbindungen unterschieden. Dauerhafte Anbindungen erkennen Sie am Synchronisations-Icon auf der Kachel eines Bank-Logos.
Nach einem einmaligen Anbindungsprozess werden die Kontobewegungen täglich zwischen 06:30-07:30 Uhr automatisch in AbaNinja importiert. Zahlungsaufträge können Sie jederzeit direkt ans E-Banking übermitteln. Die Verbindung zur Bank besteht in diesem Fall dauerhaft und muss nicht bei jeder Übermittlung neu hergestellt werden.
Das Abholen der Kontobewegungen kann über die Aktion Transaktionen abholen auch manuell ausgelöst werden, wobei dies nur einmal pro Tag möglich ist.
Die Zahlungsaufträge werden mit der Funktion Zahlungsaufträge senden direkt ins E-Banking übermittelt, müssen jedoch aus Sicherheitsgründen im E-Banking noch separat freigegeben werden.
Temporäre Anbindung
In AbaNinja wird zwischen den zwei Arten Dauerhafte und Temporäre Anbindungen unterschieden.
Bei einer Temporären Anbindung ist die Verbindung nur während der Dauer des Abrufs oder der Übermittlung aktiv. Sie müssen sich bei jedem Import der Kontobewegungen oder bei der Übermittlung von Zahlungsaufträgen jeweils mit Ihren Login-Daten verifizieren.
Das Abholen der Kontobewegungen kann jederzeit mit der Funktion Transaktionen abholen ausgelöst werden.
Die Zahlungsaufträge werden mit der Funktion Zahlungen hochladen ans E-Banking übermittelt.
Wichtig: Je nach Vertragseinstellung werden die Zahlungen im E-Banking direkt ausgeführt oder müssen noch einmal manuell freigegeben werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sorgfältig zu kontrollieren, dass alle Zahlungsinformationen korrekt erfasst wurden.
Sicherheit
Es werden keine Login-Daten wie Vertragsnummern, Passwörter oder Zugangscodes gespeichert in AbaNinja. Dies betrifft sowohl die Dauerhafte als auch die Temporäre Anbindung.
Sie werden von uns weder schriftlich noch telefonisch nach Ihren E-Banking Zugangsdaten gefragt. Teilen Sie diese vertraulichen Daten nie mit Dritten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.