Mit dem Release vom 12. Mai 2020 werden Erweiterungen und Verbesserungen in den nachfolgenden Bereichen umgesetzt. Daneben wurden vor allem im Hintergrund sehr viele Stabilisierungsmassnahmen und kleinere Verbesserungen bzw. Fehlerbehebungen vorgenommen.
1. Zahlungsbestätigungen
2. Offerten stornieren
3. Temporäre Anbindungen - Zeitraum festlegen
4. Kommentare - Auswertungen
5. Effektive Besteuerung - Nettomethode
6. Daten Import / Export
7. Standard Kontovorschläge
Anbindung Abacus Finanzbuchhaltung
8. Synchronisation bei Systemunterbruch
Kunden
1. Zahlungsbestätigungen
Als Wunsch aus der Community haben wir die Integration einer Zahlungsbestätigung aufgenommen. Dies erlaubt dem Rechnungssteller seinem Kunden eine Bestätigung zukommen zu lassen, wann und welcher Betrag bezahlt wurde. Diese Funktion ist beispielsweise bei Vereinsspenden als Bestätigung für die Steuererklärung hilfreich.
Neu kann für bezahlte Rechnungen eine Bestätigung generiert werden. Diese kann entweder als PDF heruntergeladen oder dem Kunden direkt per E-Mail zugestellt werden.
2. Offerten stornieren
Offerten (Angebote), welche aufgrund eines Fehlers zurückgezogen werden sollen, können neu wieder storniert werden.
Finanzen
3. Temporäre Anbindungen - Zeitraum festlegen
Bis anhin wurden beim erstmaligen Bankabgleich über eine temporäre Bankanbindung alle Transaktionen seit Jahresbeginn abgeholt. Neu kann beim erstmaligen Abgleich über eine Datumseingabe definiert werden, wie weit zurück die Transaktionen abgeholt werden sollen.
Zeiterfassung
4. Kommentare - Auswertungen
Die bei der Erfassung der Kommen & Gehen Zeiten hinterlegten Kommentare, werden neu in der Mitarbeiterauswertung angezeigt.
Buchhaltung
5. Effektive Besteuerung - Nettomethode (Advanced)
Neben der Brutto- (Standard) und der Saldo-/Pauschalmethode, steht neu die Nettomethode zur Verfügung. Die Abrechnungsmethode wird auf dem Geschäftsjahr definiert und ist definitiv, sobald die erste Buchung im Geschäftsjahr erstellt wurde. Eine nachträgliche Änderung ist nicht mehr möglich.
Die Nettomethode und die Saldo-/Pauschalmethode sind Teil des Advanced-Modules von Swiss21.AbaNinja.
Beispiel Buchungen der automatischen Buchungen beim Versand einer Kundenrechnung nach Nettomethode:
Einstellungen
6. Daten Import / Export
Die Import- und Export-Funktion wurde überarbeitet, aus dem Menüpunkt "Mehr" entfernt und ist neu unter den Einstellungen > Stammdaten zu finden.
7. Standard Kontovorschläge
Wurde ein Kontovorschlag unabsichtlich falsch angepasst, konnte dies zu Konstellationen führen, bei denen die automatische Verbuchung nicht mehr funktioniert hat.
Aus diesem Grund sind die Standard Kontovorschläge nicht mehr zur Bearbeitung zugelassen. Es können jedoch immer noch neue individuelle Vorschläge angelegt werden. Diese haben Vorrang vor den Standard Kontovorschlägen, welche als Auffangbecken dienen und zum Tragen kommen, wenn kein gültiger individueller Vorschlag für einen bestimmten Geschäftsvorfall definiert ist.
Anbindung Abacus Finanzbuchhaltung
8. Synchronisation bei Systemunterbruch
Bei einem Update oder einem Unterbruch der Abacus Installation können keine Belege synchronisiert werden. Bis anhin wurden in diesem Fall die Belege in den Status "Übermittlung fehlgeschlagen" gesetzt und die Synchronisation musste manuell angestossen werden.
Neu werden im Falle eines Unterbruchs die Belege in eine Warteschlage gegeben und ein Mechanismus versucht diese stündlich zu synchronisieren. Ist die Übermittlung für mehr als sechs Stunden nicht möglich, erhalten die Belege den gewohnten Status "Übermittlung fehlgeschlagen".
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.