Einleitung
Mit dem Hersteller Modul ist es möglich die Artikel zusätzlich zu den Kategorien auch einem Hersteller zuzuordnen. Auf diese Weise kann ein Kunde direkt nach allen Angeboten eines Herstellers suchen. Weiter kann man pro Hersteller auch einen Link hinterlegen, welcher beim Artikel angezeigt wird, so dass der Kunde schnell zur Webseite eines Herstellers findet.
Administration
Hersteller verwalten (erfassen, mutieren, löschen)
Die Hersteller und deren Links werden zentral verwaltet. Die Administration befindet sich im Untermenü ‘Herstellerverwaltung’ im Hauptmenü Artikel.
Nach Betreten der Herstellerverwaltung sieht man eine Maske mit leeren Feldern für die Herstellererfassung. Nach jedem Speichern, werden wieder weitere, leere Felder angezeigt. Es gibt keine Begrenzung der Anzahl Hersteller.
Um einen Hersteller zu erfassen oder zu mutieren, kann man einfach im entsprechenden Feld die Daten bearbeiten.
Wenn ein oder mehrere Einträge gelöscht werden sollen, kann man in der Löschen Spalte entsprechend ein Häkchen setzen und dann unten mit Klick auf ‘Einstellungen speichern’ bestätigen.
Zuordnung von Artikeln
Die Zuordnung von Artikeln zu Herstellern kann entweder für viele Artikel gleichzeitig in den Artikel Massenmutationen vorgenommen werden oder einzeln in der Artikelbearbeitungsmaske. Beide Möglichkeiten werden nun beschrieben.
Zuordnung via Artikel Massenmutationen
Um mehrere Artikel einer Kategorie einem Hersteller zuzuordnen kann man die Artikel-Massenmutationen verwenden. Hierzu geht man wie folgt vor:
Im Hauptmenü der Shop-Administration klickt man auf ‘Artikel’ > ‘Massenmutationen’ und dort auf den Button ‘Hersteller’ (siehe kleines Bild rechts).
Nun wählt man eine Kategorie aus und sieht dann die Artikel, welche man zuordnen kann.
Im Feld Artikel-Code kann eine Codierungsnummer (z.B. EAN) des Artikels angegeben werden. Diese wird aber kundenseitig nicht weiter verwendet. Bei Herst. Artikel-Nr. gibt man die vom Hersteller für diesen Artikel vergebene Artikelnummer ein. Diese Nummer wird dem Kunden jeweils angezeigt. Im Dropdown bei Herstellername wählt man dann noch den Hersteller aus.
Mit Klick auf Speichern wird die Zuordnung übernommen.
Zuordnung via Artikelbearbeitungsmaske
Die Artikelbearbeitungsmaske sieht man via ‘Neuen Artikel erstellen’ oder ‘bestehenden Artikel bearbeiten’. Hier eine Beispielsanzeige des integrierten Hersteller Moduls beim bearbeiten eines bestehenden Artikels:
Unterhalb der Artikelnummernanzeige (vom Shop vergebene Nr.) sieht man die Zeile mit den Angaben zum Hersteller. Die einzelnen Felder entsprechen von der Bedeutung her denen in der Artikel Massenmutation (siehe voriges Kapitel).
Kundenseitige Anzeige
Artikeldetailansicht
Wenn ein Kunde einen Artikel mit Hersteller Zuordnung anschaut, wird eine Zeile mit Informationen zum Hersteller angezeigt. Dort sieht er den Namen des Herstellers, welcher mit seiner Webseite verlinkt ist und die Hersteller Artikelnummer (sofern angegeben).
Artikelsuche
Die Artikelsuche von 21.COMMERCE durchsucht automatisch auch des Feld mit der Hersteller-Artikelnummer, so dass man als Shopbesucher auch auf diese Weise schnell zu seinem gesuchten Artikel findet.
Filtern nach Hersteller
Im Navigationsmenü auf der linken Seite wird eine Box mit dem Titel Hersteller und einem Auswahlmenü der erfassten Hersteller angeboten. Wenn der Kunde hier einen Hersteller auswählt, so zeigt ihm der Shop alle diesem Hersteller zugeordneten Artikel an – Kategorien übergreifend. Hier eine Beispielanzeige:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.