Anleitung zur Erstellung von eigenen Inhalten/Links
Mit dieser Anleitung wird der Ablauf und die Möglichkeiten zur Erstellung und Verwaltung von eigenen Seiten und Links zu externen Inhalten beschrieben.
Bei der Erstellung gibt es zwei Bereiche, die verwendet werden:
- “Inhalte bearbeiten”: Erstellung und Aktualisierung der Inhalte
- “Navigation bearbeiten”: Verwaltung der Links / Menüeinträge der Inhalte
Verwaltung in der Administration
Melden Sie sich zuerst im Backend Ihres 21.COMMERCE Systems an.
Klicken Sie auf “Eigene Inhalte”, dort sieht man die entsprechenden zwei Menüpunkte.

Neuer Eintrag erstellen
Im “Inhalte bearbeiten” Fenster unter “Neuer Eintrag erstellen”, den Namen der neuen Seite eingeben und auf den Button “erstellen” klicken.
Es wird eine Box angezeigt, wo man die Daten zum neuen Eintrag angibt. In Dropdown-Liste “Typ” den Eintrag “Seite mit Inhalt” wählen.
Info: In einem neu installierten Shop gibt es drei Haupteinträge:
- Hauptnavigation: Elemente, welche in der Hauptnavigation oben horizontal angezeigt werden.
- Infolinks: Elemente, welche auf der linken Seite (z.B. in einer Box) dargestellt werden.
- Footer: Elemente, welche unten im Shop horizontal im Footer angezeigt werden.

Bezeichnen und erstellen

Es öffnet sich ein neues Fenster. Sie können hier eine bestehende Seite wählen, oder eine neue Seite erstellen.

Klicken Sie auf “neue Seite erstellen", um eine Bezeichnung zu definieren, und schliessen Sie dieses Fenster wie in Abbildung 4 angezeigt mit Klick auf den Button “erstellen” ab. Info: Die Seite mit dem Namen ‘test’ gibt es schon (zu Testzwecken).
Weitere Daten und Elemente speichern
Wie Sie sehen können wurden jetzt einige Felder abgefüllt. Schliessen Sie jetzt die Erstellung mit einem Klick auf “unterhalb dieses Elements einordnen” Buttons bei Infolinks ab. Falls Sie schon diverse Einträge erstellt haben, können Sie den neuen Eintrag an den gewünschten Ort im Linkbaum einfügen.

Inhalt der neuen Seite bearbeiten

Nun kommen Sie wieder in den Bearbeiten-Bereich, worin Sie alle erfassten Seiten bearbeiten oder deren Links löschen können (die Seiten selbst, werden an einem anderen Ort gelöscht).
Inhalt der neuen Seite bearbeiten
Klicken Sie nun auf “Eigene Inhalte bearbeiten”.

Hier können Sie nun alle Ihre angelegten Seiten bearbeiten. Gehen Sie dazu einfach auf die Dropdown-Liste und wählen Sie die gewünschte Seite um diese dann zu bearbeiten.
Änderungen bearbeiten / speichern
Im Editor kann die Seite nun bearbeitet werden. Anschliessend können Sie die Seite via “Änderungen speichern” abspeichern, und diese dann in Ihrem Shop (richtig formatiert) ansehen.

Info: Um HTML-Code direkt eingeben zu können, einfach oben im Editor auf den Button “Link einfügen” klicken.
Inhalte löschen
Hier kann man entweder die Verlinkung einer Seite in der Link-Box entfernen und / oder die Seite mit dem Inhalt selbst.
Link löschen
Wenn Sie den Link zu einer eigenen Seite entfernen wollen, gehen Sie nochmals zu Kapitel 6 und klicken wie dort abgebildet auf den roten “löschen”-Button rechts neben der zu löschenden Seite.
Dieses Vorgehen ist zu empfehlen, wenn Sie die gewünschte Seite nicht mehr auf dem Shop anzeigen, aber den Inhalt noch behalten wollen. Bitte beachten Sie dabei, dass direkte Links auf die Seite immer noch möglich sind (z.B. via Suchmaschine).
Info: Diese Operation entfernt nur den Link in der Navigation. Die Seite plus Inhalt bleibt dabei bestehen. Im folgenden Kapitel wird beschrieben wie man die Seite löscht.
Seite löschen
Die selbst erstellten Seiten sind als HTML-Dateien abgelegt. Geladen und angezeigt werden die Seiten kundenseitig über den PepperShop Static Page Loader.
Um den Inhalt einer Seite zu löschen, gehen Sie ins Hilfearchiv (‘Shop-Administration Hauptseite’ > ‘Hilfe & News’ > ‘Hilfearchiv’ > ‘Static Page Loader’ (in der Inhaltsliste scrollen oder Suchbegriff eingeben).

Anschliessend suchen Sie wie in der Abbildung angezeigt den Abschnitt “Vorhandene Dateien” und löschen die gewünschten Links. Pro Sprache im Shop gibt es eine gleichnamige Seite.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.