Einleitung
Mit diesem Modul, kann der Kunde die im Shop gefundenen Artikel und Seiten mit einem Klick über seine bevorzugten sozialen Netzwerke (Facebook, Instagram, Linkedin, …), Twitter oder Social Bookmarking Systeme teilen. Es stehen über 300 angebundene Systeme zur Verfügung. Das verwendete AddThis Plug-In bietet auch Auswertungen über das Verhalten im Shop an.
Anzeige mit AddThis Profil
Mit einem Profil bei AddThis, kann zwischen vielen verschiedenen Anzeige Möglichkeiten ausgewählt werden. Damit etwas angezeigt wird, muss man zuerst die Buttons im AddThis-Dashboard einrichten. Wie man dies einrichtet, wird im Kapitel “Konfiguration” weiter unten erklärt.
Share Buttons
Mit den Share Buttons kann der Shop oder der Artikel von den Kunden mit wenigen Klicks in ihrem ausgewählten Social Network geteilt werden.

Follow Buttons
Damit der Kunde direkt und ohne langes Suche zu Ihrem Social Network Benutzer findet, kann man sogenannte Follow Buttons einrichten.
Bedienung
Sobald ein Shopbesucher auf einen AddThis-Button klickt, wird er zur Seite des jeweiligen Social Networks weitergeleitet und kann sich dort anmelden. Danach kann der Shop, bzw. der einzelne Artikel, anderen Nutzern vorgestellt werden. Hier ein Beispiel von Facebook:

Konfiguration
Konfiguration im Shopsystem
Im Administrationsmenü unter ‘Module’ > ‘AddThis’ kann das Modul konfiguriert werden.
- Modul Aktivierung: AddThis ist aktiviert und wird angezeigt.
- Anzeige bei Artikel: AddThis wird bei den einzelnen Artikeln angezeigt.
- Anzeige an Standardort: AddThis wird auf der Startseite unterhalb des Kategorienmenüs angezeigt.
- AddThis Profil-ID: Die Profil-ID des Profils
- AddThis Template: Zeigt den Pfad der beiden Templatedateien von AddThis an.
- AddThis Dashboard: Verlinkt auf das offizielle AddThis-Dashboard.
Konfiguration im AddThis-Dashboard
Neues Tool erstellen
Um überhaupt starten zu können, muss zuerst ein Profil erstellt werden. Sobald dies vorhanden ist, kann man in der Navigation bei “Website Tools” auf den Button “Add new tool” klicken.


Darstellungstyp
Jetzt sollten Sie eine Auswahl von verschiedenen Tools sehen. Hier empfehlen wir Ihnen den Share Button oder den Follow Button zu wählen. Im Beispiel werden wir einen Share Button einrichten.
Tool Typen Damit die Buttons so auf der Seite dargestellt werden, wie Sie es möchten, können Sie, wie in Abbildung 6 sichtbar, den Tool Type auswählen. Wenn Sie auf eine andere Art klicken, sehen Sie auf der rechten Seite direkt wie es auf einer Webseite aussehen könnte. Wie diese im Shop aussehen würden, sehen Sie bei Abbildung 3. Wenn Sie mit der Auswahl zufrieden sind, können Sie auf Continue klicken.
Konfiguration des Buttons
Im nächsten Menu wird der Button noch individualisiert.

- Position
- Mit den oberen zwei Auswahlmenüs definiert man, wo die Buttons angezeigt werden. Einmal für Desktops und Laptops und einmal für alle anderen mobilen Geräte.
- Share Counters
- Mit den “Share Counters” stellt man ein, wie die Anzahl der Teilungen der Seite dargestellt wird.
- Social Networks
- Unter “Social Networks” kann man auswählen, welche Netzwerke auf Ihrer Seite dargestellt werden. Hier würden wir die Option “Select your own” empfehlen, damit Ihre gewünschten Netzwerke anzeigt werden. Hier nicht zu viele auswählen, da die Seite ansonsten schnell überfüllt wirkt.
- Design
- Wenn Sie auf die Option “Design” drücken, können Sie noch die Darstellung der Buttons anpassen. Leider stehen ihnen nicht alle Farben zur Verfügung, solange Sie nicht ein Premium-Benutzer von AddThis sind. Im Normalfall sollten die vordefinierten Farben jedoch völlig ausreichen.
- Advanced Options
- Dies sind erweiterte Optionen. Hier kann man noch diverse Einstellungen vornehmen. In diese werden wir hier nicht weiter eingehen, da die Standartwerte für die meisten Seiten bereits optimal sind.
Verknüpfung mit dem Shop
Damit der konfigurierte Button nun auch in Ihrem Shop dargestellt wird, müssen Sie nur noch die AddThis Profil ID in die Shop-Administration abfüllen. Die ID finden Sie im AddThis-Dashboard wenn Sie in der Navigation auf die drei Punkte klicken. Jetzt sollten Sie eine ID sehen. Fügen Sie diese in der PepperShop-Administration im Feld AddThis Profil ID ein.
Installation
AddThis Account anlegen
AddThis ist die im Modul verwendete Basissoftware, um alle externen Dienste anzubinden. Die Dienstleistung ist kostenlos. Das Anlegen eines AddThis Accounts ist zwar nicht notwendig, aber sehr empfohlen, da danach eine detaillierte Statistik der Shopbesucher-Zugriffe auf diesen Bookmarking- und Sharing-Dienst verfügbar ist. Ausserdem kann man das Design direkt bei AddThis personalisieren.
Eröffnen Sie sich hier einen neuen AddThis-Account.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.