Sie haben die Möglichkeit Ihren AbaNinja Account mit dem E-Banking der PostFinance zu verbinden. Durch diese Anbindung können Zahlungen automatisiert übermittelt und abgeglichen werden. In der nachfolgenden Schritt für Schritt Anleitung erklären wir, wie Sie die Anbindung herstellen können.
1. Bankverbindung hinzufügen
In den "Einstellungen > Bankverbindung > Bank" hinzufügen können diverse Bankverbindungen hergestellt werden.
2. Anbindung PostFinance
Wählen Sie die PostFinance um den Anbindungsprozess zu starten.
3. Zugriffsberechtigung
In diesem Schritt sehen Sie, welche Informationen über die Schnittstelle ausgetauscht werden. Es handelt sich hierbei um die Kontoinformationen (IBAN, Konto-Währung), das Hochladen der Zahlungsaufträge und das Herunterladen der Kontoauszüge zum automatisierten Ausgleich der Zahlungen (offene Posten, pendente Zahlungsaufträge). Möchten Sie von der Schnittstelle gebrauch machen bestätigen Sie mit «Zustimmen» (Allow).
4. Bankbezeichnung
Erfassen Sie eine Bankbezeichnung und hinterlegen Sie Ihre IBAN Nummer. Bestätigen Sie mit «Speichern».
5. Anmeldung
Im nächsten Schritt können Sie das Formular «Anmeldung/Mutation Elektronische Kontodokumente» der PostFinance herunterladen. Soweit vorhanden füllen wir die Felder mit den Angaben Ihres AbaNinja-Accounts bereits ab. Die zentralen Bereiche haben wir zudem Gelb markiert. Vervollständigen Sie das Formular und retournieren dieses an die PostFinance.
Ihre Anmeldung wir anschliessend von der PostFinance bearbeitet und Sie erhalten in der Regel innerhalb von wenigen Tagen die Bestätigung per Post, dass die Schnittstelle aktiviert wurde.
Nach der Bestätigung über «Fertig» werden Sie wieder zurück zu den Bankverbindungen geleitet.
7. Vervollständigung der Bankverbindung
Über die Auswahl der Bankverbindung können Sie diese mit weiteren Informationen wie Adressse, ESR-Details (Einzahlungsschein) vervollständigen.
8. Zahlungen in PostFinance E-Banking
Die an die PostFinance übermittelten Zahlungen sind im E-Banking unter der Kachel "Suchen" -> "Weitere" -> "EZAG" vorzufinden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.