Mit dem Update werden viele Erweiterungen und Verbesserungen in den nachfolgenden Bereichen geschaltet. Die wichtigsten stellen wir Ihnen hier vor:
Content-Management-System
1. Seiten mit neuem Drag'n'Drop Content Editor gestalten
Design
3. Frisches Design für die Shop-Kundenseite
4. Neue und überarbeitete Webshop-Themes
5. Modernisierte Administration
6. SVG Shoplogo Support und Favicon Generator
POS
7. Layout-Management für 21.POS
8. Gutscheine direkt am POS einscannen (Zusatzmodul)
Funktionen
11. Texteingabefelder für Zusatzinformationen
12. Shop PDF-Dokumente direkt im Kundenaccount ausliefern
13. Cryptowährungen Support für Bitcoin und Ethereum
14. Revidierter Consent Manager
15. Gutscheine Kategorien zuweisen / Fixpreise bestimmen (Zusatzmodul)
Content-Management-System
1. Seiten mit dem Content Editor gestalten
Mit dem neuen Content Editor kreieren Sie einzigartige Seiten (zurzeit max. 5 Seiten) für Ihren 21.SHOP. Sie können Vorlagen und Layouts direkt per Drag'n'Drop auf die Seite ziehen. Mithilfe von Inhalten können Sie Textbausteine, Bilder und Videos einfügen. Das Design passen Sie individuell für Computer, Tablets und Smartphones an.
Erfahren Sie hier mehr zum Content-Editor.
2. Einfache Menüzuordnung
Eigene Inhaltsseiten, Artikel/Kategorien, eigene Links oder Texte lassen sich jetzt noch einfacher einem Menü zuordnen. Mit der neuen Verwaltung können die Menüpunkte im Hauptmenü, der linken Spalte und im Footer einfach via Drag'n'Drop erstellt und zugewiesen werden.
Design
3. Frisches Design für die Kundenansicht
Die Kundenansicht Ihres 21.SHOPs präsentiert sich in neuem Glanz. Das Basis-Layout wurde modernisiert und an die aktuellen Trends angepasst. In Verbindung mit dem Content Editor können Sie Ihren Onlineshop individuell auf Ihre Marke anpassen.
Für die Aktivierung des neuen Designs müssen Sie unter Design das Theme zurücksetzen.
Für eine noch bessere Benutzerführung gibt es unter anderem folgende neue Design-Funktionen:
Sticky Header
Der Header (Menü) ist nun fest am oberen Bildschirmrand positioniert. Egal wie weit Sie nach unten scrollen, der Header bleibt fixiert und passt sich in der Höhe dynamisch an (scrollen).
Seitlich einfahrender Warenkorb Infobereich
Der Warenkorb lässt sich nun direkt seitlich aufklappen. Ihre Kundinnen und Kunden gelangen von dort ohne Zwischenseite direkt zur Kasse.
Fixierter Warenkorb-Button
In der Artikel Detailansicht wird der "in den Warenkorb legen"-Button beim nach unten scrollen am unteren Bildschirmrand immer sichtbar fixiert.
4. Neue und überarbeitete Webshop Themes
Passend zum neuen Design der Kundenansicht gibt es zwei neue Themes: Industrial & Fashion. Zudem wurden die bisherigen Themes an das neue Layout angepasst.
Bei der Wahl eines Themes wird für die Startseite automatisch immer ein passendes Designelement in Ihrer Shop-Farbwahl erstellt und zugewiesen.
5. Modernisierte Administration
Der Administrationsbereich beider 21.COMMERCE Apps zeigt sich mit einer neuen Oberfläche. Das dynamische Design baut auf einem neuen technischen Unterbau auf. Die Masken wurden optimiert, erweitert und noch benutzerfreundlicher gestaltet.
6. SVG Shoplogo Support und Favicon Generator
Ihr Logo können Sie nun auch im SVG-Vektorformat hochladen.
Mit dem Favicon Generator wird direkt aus Ihrem Logo ein Favicon erstellt, das beispielsweise in Lesezeichenlisten oder Registerkarten von Webbrowsern angezeigt wird.
POS
7. Layout-Management für 21.POS
Mit dem neuen Layout-Management gestalten Sie die Oberfläche Ihrer Kassenlösung im 21.POS nach dem eigenen Corporate Design. Sie können Ihr Logo einfügen und die Haupt- sowie Nebenfarbe bestimmen.
8. Gutscheine direkt am POS einscannen (Zusatzmodul)
Neu ist jeder Gutschein nicht nur mit einem eindeutig identifizierbaren Code versehen, sondern auch mit einem QR-Code. Der QR-Code wird an der Kasse beim Scannen automatisch als Gutschein erkannt, ohne dass zuerst in die Gutschein-Erfassung gewechselt werden muss und kann somit direkt während dem Scannen der Produkte erfasst werden.
Übrigens finden Sie hier sogleich kompatible Scanner für Ihr 21.POS.
9. Kaufbeleg drucken?
Neu können Sie bei jedem Verkauf individuell entscheiden, ob eine Quittung gedruckt werden soll oder nicht. 21.POS verzichtet auf den automatischen Druck des Kaufbelegs, um Papier zu sparen.
10. Erweiterte Kundensuche
Die erweiterte Kundensuche finden Sie in der Kassenoberfläche unter Kunden. Die Suche erlaubt die Abfrage genauerer Suchkriterien Ihrer Kundschaft.
Funktionen
11. Texteingabefelder für Zusatzinformationen
Texteingabefelder ermöglichen die Eingabe von Zusatzinformationen bzw. Bemerkungen pro bestellten Artikel. Die Zusatzfelder können Ihre Kundschaft direkt im Onlineshop ausfüllen (vgl. Bild 1) oder Sie können die Felder im POS Oberfläche (vgl. Bild 2) ausfüllen.
Um die Texteingabefelder zu aktivieren, können Sie unter Einstellungen – Allgemein – Artikel bearbeiten die Anzahl der Texteingabefelder bestimmen. Danach können Sie die Texteingabefelder direkt in der Bearbeitungsmaske des Artikels anpassen.
12. PDF-Dokumente direkt im Kundenaccount ausliefern
Ihre Kundinnen und Kunden können ihre Lieferscheine jetzt direkt in ihrem Kundenkonto bei 21.SHOP einsehen. Aktivieren Sie diese Funktion unter Module – PDF-Druck - PDFs in Kunde-Account darstellen.
13. Cryptowährungen Support für Bitcoin und Ethereum
Worldline unterstützt neu auch die Bezahlung in Kryptowährungen mit dem Smartphone. Neben der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin, bietet Worldline auch Ethereum an. Damit Sie in Ihrem Onlineshop mit Kryptowährungen verkaufen können, benötigen Sie einen Zusatzvertrag. Bei Interesse dürfen Sie sich gerne direkt an Glarotech GmbH wenden.
14. Revidierter Consent Manager
Der Consent-Manager, auch Cookie Manager genannt, wurde an das revidierte Schweizerische Datenschutzgesetz (revDSG) mit Privacy by Default Voreinstellung angepasst. Ausserdem ist für Deutschland die Ausweisung der Umsatzsteuerbefreiung gemäss § 19 USTG für Kleinunternehmer mit enthalten.
In der 21.COMMERCE Administration unter Einstellungen – Allgemein – System-Konfiguration können Sie den Punkt «Cookie Manager verwenden» aktivieren.
15. Gutscheine Kategorien zuweisen / Fixpreise bestimmen
Beim Zusatzmodul Gutschein gibt es nebst den beiden Gutscheintypen Promotion und Gutschrift einen neuen, dritten Typ: Fixpreis. Bei einem Gutschein mit Fixpreis profitiert die Kundschaft nicht von einem Prozent- oder Geldbetrag, sondern kann den Artikel für einen vordefinierten Artikelpreis auf dem Gutschein kaufen.
Ausserdem können Gutscheine neu auch Kategorien zugewiesen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.