Mit dem 21.COMMERCE Update (Verteilung ab zweiter Hälfte September 2023) werden zahlreiche Erweiterungen und Optimierungen in den folgenden Bereichen freigeschaltet. Die wichtigsten stellen wir Ihnen hier vor:
21.SHOP E-Commerce und CMS System
1. Neue Funktionen im CMS Content Editor
2. Standardseiten im CMS Content Editor bearbeiten
3. Bilder via Content-Slider direkt in 21.SHOP gestalten (ab PRO)
4. Editor für E-Mail und Text-Templates
5. Anzeige von Suchmaschinen Resultaten
21.POS Kassensystem
6. Kassensystem vollständig mobil optimiert
7. Neue Kundensuchmaske und Kundenzusatzfelder
8. Gutscheine mit QR-Codes und Barcode-Scan
E-Commerce Plus Add-on
10. Artikelbewertung mit Feedback Möglichkeit
11. Analytics erweitert: Hotjar, TikTok Pixel
Neues Datenschutzgesetz (nDSG)
21.SHOP E-Commerce und CMS System
1. Neue Funktionen im CMS Content Editor
Der Content Editor erhält mit dem neuen Release einige tolle neue Funktionen, um noch einfacher und schneller nützliche Inhalte und personalisierte Markenerlebnisse zu erstellen.
Neben dem erweiterten Asset Manager mit Produktbildern, Zahlungs- und Logistiksymbolen, gibt es neue Animationen und Inhaltselemente:
Effekt-Einstellungen für Texte und Bilder
Sie können für Elemente neu Animationen hinterlegen. Definieren Sie aus welcher Richtung (oben, unten, links, rechts), mit welcher Geschwindigkeit (langsam, normal, schnell) sowie die Verzögerung (keine, kurz, lang) mit der ein Block eingeblendet werden soll.
HTML-Code einbetten / Widgets
Google Maps, Google Bewertungen, Social Media Feeds, externe Kataloge und noch vieles mehr einfach in ihr System übernehmen und dynamisch angezeigt? Kein Problem mit dem neu im Content Editor verfügbaren HTML-Code Element. Damit können Sie direkt HTML- und JS-Quelltexte einbinden und frei platzieren. Je nach einzubindendem Widget bietet der Drittanbieter sofort einen kopierbaren Einbettungscode an oder Sie können mit einem Widget-Konfigurator einen sogenannten Widget-Code erstellen.
2. Standardseiten im CMS Content Editor bearbeiten
Neu können auch die Standardseiten «Herzlichen-Dank» und der Footer im Content Editor bearbeitet werden.
«Herzlichen-Dank»-Seite
Die Bestellabschlussseite des Bestellprozesses ist jetzt eine Standardseite und kann im Content Editor ganz einfach nach Ihren Wünschen gestaltet werden, inkl. Integration von dynamischen Elementen via „eigenen Code einbetten“, was ganz neue Möglichkeiten eröffnet.
Flexibler Footer
Auch der Footer zählt zu den Standardseiten, die neuerdings mit dem Content Editor gestaltet werden können. Für neu installierte Systeme gibt es einen neuen Standard Footer, der einfach und übersichtlich gestaltet ist, um die referenzierten Inhalte benutzerfreundlich zu gestalten und einfach zu editieren. Bei sämtlichen bestehenden Shops bleibt der aktuelle Footer erhalten und wird nicht überschrieben.
3. Bilder via Content Slider direkt in 21.SHOP gestalten
Mit dem Content Slider (ab PRO) heben Sie Bilder auf der Startseite hervor und transportieren Botschaften wie Neuerungen im Sortiment, Aktionen oder News im Fokusbereichs des Besuchers, lebendig und schön animiert. Die Slider können seit neuestem direkt in der Administration des 21.SHOP mit Titel, Text, Button und Hintergrundfarbe gestaltet und für Desktop, Tablet und Mobile Devices individuell angepasst werden.
4. Editor für E-Mail und Text-Templates
Sich wiederholende E-Mail-Inhalte wie z.B. «Waren versendet» oder «Passwort vergessen» können Sie jetzt ganz einfach an den individuellen Kommunikationsstil Ihres Unternehmens in einem Editor in der Administration anpassen.
5. Anzeige Suchmaschinen Resultate
Die Content-Optimierung für SEO-Titel und -Beschreibung ist mit der optimalen Längenberechnung jetzt noch einfacher und effizienter – auch für bestehende oder importierte Inhalte. Gut zu wissen: Jede neue Version von 21.SHOP bringt aktualisierte und erweiterte Onpage SEO-Optimierungen mit sich. Diesmal wurden unter anderem Page Speed Anpassungen, Sitemap Erweiterungen für Kategorien, automatische Generierung und Aktualisierung der robots.txt und die Möglichkeit den Hersteller automatisch im Title anzugeben integriert.
21.POS Kassensystem
6. Kassensystem vollständig mobil optimiert
Die Verkaufsoberfläche von 21.POS ist jetzt noch mobiler und flexibler. Der gesamte Verkaufsprozess wurde stark an die Touchbedienung angepasst, so dass Sie 21.POS auch auf Ihrem Tablet oder sogar Smartphone optimal nutzen können. Mobile Portrait: Der Warenkorb befindet sich nun unten auf der Seite und ist durch einfaches Herunterscrollen zu erreichen.
7. Neue Kundensuchmaske und Kundenzusatzfelder
Je grösser der Kundenbestand desto genauer möchte man nach Kundendatensätzen suche können. Das Kassensystem wurde deshalb erweitert um die dynamisch Einblendung einer Detailsuchmaske für Kunden. Diese wird angezeigt, wenn mehr als 15 Datensätze vorhanden sind. In Kombination mit dem Type-A-Head Suchfeld mit Direktvorschlägen kommt man als Kassierer*in nun noch schneller zum Ziel.
In der Administration bei Attributen kann man neu zudem auch für die Kasse separat steuern, ob ein jeweiliges individuelles Zusatzfeld in den Kunden Datensätzen verwendbar wird. So kann man pro Betrieb individuelle Felddaten direkt an der Kasse erfassen, aktualisieren oder auch nur einsehen.
8. Gutscheine mit QR-Codes und Barcode-Scan
Gutscheine sind ein spannendes Thema, nicht nur im E-Commerce. Wenn das entsprechende Add-On gebucht ist, gibt es nun auch die Möglichkeit QR-Codes einzelner Gutscheine direkt in der Administration anzuzeigen. Ist ein 2D Barcode-Scanner am Kassen-PC angeschlossen, kann mit einem Scan direkt ein Gutschein dem aktuellen Verkauf eingefügt werden.
E-Commerce Plus Add-on
9. Eigenen Blog starten
Das E-Commerce Plus Add-on verfügt über ein brandneues Feature: Templates für Blog-Beiträge. Mit dieser Funktion erstellen Sie im Content Editor vom CMS komfortabel und intuitiv Blogs - auch mehrsprachig. Sie können die Beiträge selbst definierten Blog-Kategorien zuordnen, Header-Bilder einfügen und so ganz einfach für Suchmaschinen optimierte News und Beiträge veröffentlichen.
10. Artikelbewertung mit Feedback Möglichkeit
Die Artikelbewertung profitiert von einem ganz neuen Design und wurde um einige interessante Funktionen erweitert. Neu können Sie als Shopbetreiberin oder Shopbetreiber direkt auf Kommentare antworten. Kundinnen und Kunden können Kommentare als «nützlich» oder «nicht nützlich» markieren. Dadurch kann innerhalb der Bewertungsspalte nach Nützlichkeit und Sternebewertung gefiltert werden. Die Sternebewertung eines Artikels wird via Rich Snippet auch in den Suchergebnissen von Google angezeigt.
11. Analytics erweitert: Hotjar, TikTok Pixel
Um einen Onlineshop erfolgreich zu betreiben und den Umsatz zu maximieren, sind Tracking-Analysen unerlässlich. Sie bilden die Grundlage für faktenbasierte Auswertungen und Optimierungen. Eine umfassende Digital Tracking Analyse ist jedoch nur mit den richtigen Tools realisierbar. Deshalb haben wir das Analytics Modul um Hotjar und TikTok Pixel erweitert.
Hotjar
Mit Hotjar lernen Sie das Nutzerverhalten Ihre Kundinnen und Kunden besser kennen und wissen genau, was ihnen gefällt und was nicht. Anhand von visuellen Darstellungen wie Heatmaps und Recordings zeigt Ihnen Hotjar, wie sich die Besucherinnen und Besucher in Ihrem Webshop bewegen. Zusätzlich können Sie Feedbacks und Umfragen einbinden, um direkte Rückmeldung zu erhalten.
TikTok Pixel
Mit TikTok Pixel können Sie Erfahrungen über die Wirksamkeit Ihrer TikTok Werbekampagnen eruieren. Das Messtool bündelt verschiedene Informationen darüber, wie TikTok-Besucher/innen mit Ihrem E-Commerce-System interagieren. So können Sie auswerten, wie erfolgreich Ihre Werbung auf TikTok ist und Fakten basiert optimieren.
Neues Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG)
12. Rechtliche Aspekte
21.COMMERCE und insbesondere 21.SHOP wird stetig an die neuesten rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst. Hier finden Sie eine Auflistung der Anpassungen für einen rechtssicheren Betrieb u.a. auch für das neue Schweizer Datenschutzgesetz oder Anpassungen aus dem EU-Bereich:
- Anonymisierung der Daten konfigurierbar (Administration - Kunden / Bestellungen - Kundendaten anonymisieren)
- Informationen über Cookies: Platzierung in der Datenschutzerklärung optimiert
- Update Cookie Regelung: Mit einem Klick auf einen neuen Button im Consent Manager werden alle Cookies (ausser den notwendigen) direkt abgelehnt.
- Google Fonts werden nun lokal heruntergeladen und vom 21.SHOP System ausgeliefert, so dass sie nicht mehr von den Besuchern selbst bei Google Fonts heruntergeladen werden müssen.
- Abgelaufene Passwort-Hashes werden nun automatisch erneuert.
- UI-Optimierungen in den Masken für Kundendaten-Auskunftsbegehren / Löschbegehren
- Privacy by Default: Vorauswahl im Consent Manager gemäss nDSG
- Grundpreis-Defaultwert für Neusysteme von 100g auf 1kg angepasst. Entspricht neuem DE PangV / UWG
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.