Mit dem AbaNinja Zusatzmodul Advanced Buchhaltung stehen Ihnen weitere Funktionen in der AbaNinja-Buchhaltung zur Verfügung. Im nachfolgenden Überblick sehen Sie die darin enthaltenen Funktionalitäten und wie sich diese zur Basic Version abgrenzt.
Das Zusatzmodul Advanced Buchhaltung kann über das Swiss21.org Portal 30 Tage kostenlos getestet und für CHF 21.- pro Monat abonniert werden.
Zusatzfunktionen in der AbaNinja Buchhaltung
Stand: 02.05.2022
Steuersatz
Standardmässig wird in AbaNinja nach der Bruttomethode gerechnet. Untersteht man nicht der Mehrwertsteuerpflicht, besteht die Möglichkeit den Account auf keine Mehrwertsteuerpflicht zu setzen.
Mit dem Zusatzmodul Advanced Buchhaltung erhalt man die Möglichkeit innerhalb der Bruttomethode die Mehrwertsteuer über einen Pauschalsteuersatz abzurechnen. Ausserdem kann beim Eröffnen des Accounts oder Geschäftsjahres auch die Besteuerung nach Nettomethode ausgewählt werden.
Weitere Informationen: Wie werden Steuersätze (Mehrwertsteuer) hinzugefügt?
Kontenplan
Wird ein AbaNinja Konto mit Land Schweiz oder Liechtenstein eröffnet, wird standardmässig ein auf dem offiziellen Schweizer KMU-Kontenrahmen basierendes Subset der über 130 wichtigsten und meist genutzten Konten angelegt. Bei diesen Konten kann die Bezeichnung individuell angepasst werden.
Mit dem Zusatzmodul Advanced Buchhaltung können Sie basierend auf dem KMU Kontenrahmen weitere Konten aktivieren.
Weitere Informationen: Wie kann ich den Kontenplan anpassen?
Kontovorschläge
Mit der kostenlosen AbaNinja Basic Version werden Standard-Kontovorschläge basierend auf dem Standard KMU-Kontorahmen angelegt. Diese Kontovorschläge werden für die automatisierte Buchhaltung eingesetzt.
Mit dem Zusatzmodul Advanced Buchhaltung haben Sie einen grösseren Individualisierungs-Spielraum, indem Sie eigene Kontovorschläge erstellen können.
Fremdwährungskurse
Die Wechselkurse werden grundsätzlich automatisch aktualisiert. Neu können diese im Zusatzmodul Advanced Buchhaltung auch manuell hinterlegt werden.
Weitere Informationen: Welche Fremdwährung- bzw. Wechselkurse werden in AbaNinja verwendet?
Berichte/Auswertungen
Journal
Mit der kostenlosen AbaNinja Basic Version sind im Journal alle automatischen Buchungen ersichtlich. Manuelle Buchungen können mit der Basic Version nur auf dem Kontoauszug vorgenommen werden.
Mit dem Zusatzmodul Advanced Buchhaltung kann man manuelle Buchungen auch direkt im Journal erfassen. Damit steht eine sehr einfache Buchungsmaske für fortgeschrittene Bedürfnisse zur Verfügung.
Weitere Informationen: Wie kann ich manuelle Buchungen im Journal erfassen?
Offene Posten
Für die Überprüfung der Werthaltigkeit der Kunden- (Debitoren) und Lieferanten-Rechnungen (Kreditoren) steht Ihnen im Zusatzmodul Advanced Buchhaltung eine ausführliche OP-Liste zur Verfügung, welche direkt auf Zahlen aus der Buchhaltung basiert.
Weitere Informationen: Wie erstelle ich eine OP-Liste?
E-Bilanz
Kreditinstitute und ähnliche Dienstleister verlangen, nebst Daten zu Ihrem Unternehmen, häufig eine Bilanz. Eine solche sogenannte E-Bilanz kann neu, unter bestimmten Voraussetzungen, auf der Seite Bilanz in der AbaNinja Buchhaltung heruntergeladen werden.
Wird der Download ausgelöst, werden die Daten entsprechend aufbereitet und daraus ein PDF erzeugt.
Dem PDF wird ausserdem eine XML-Datei im sogenannten XBRL-Format als Anhang hinzugefügt, welches durch das Kreditinstitut auch maschinell weiterverarbeitet werden kann.
Kennzahlen
Kennzahlen helfen Ihnen die Unternehmensfinanzen zu überwachen und bilden wichtige Orientierungsgrössen. Mit ihnen messen Sie den unternehmerischen Erfolg, vergleichen mit Unternehmen in der selben Branche und überwachen Unternehmensvorgänge (Controlling).
Damit Sie den Geschäftsverlauf Ihres Unternehmens steht's im Blick haben, stehen Ihnen die wichtigsten Kennzahlen in Echtzeit zur Verfügung.
Weitere Informationen: Welche Finanzkennzahlen und KPI (Key Performance Indicator) stehen zur Verfügung?
MWST-Abrechnung
Damit Sie Ihre Mehrwertsteuer einfach abrechnen können, wird Ihnen in AbaNinja eine Übersicht generiert, welche als Ausfüllhilfe für das offizielle Formular der ESTV dient. Neben der MWST-Abrechnung kann in der Kontrollliste überprüft werden, wie sich die einzelnen Ziffern zusammensetzen.
Weitere Informationen: Wie erstelle ich die Mehrwertsteuer-Abrechnung?
Geschäftsjahre
In AbaNinja ist es möglich für Geschäftsjahre eine individuelle Laufzeit zu definierten, welche nicht zwingend dem Kalenderjahr entsprechen müssen.
Aus technischen Gründen und aufgrund einiger Abhängigkeiten gelten hierfür jedoch folgende Voraussetzungen und Bedingungen.
Voraussetzungen:
- Zusatzmodul Advanced Buchhaltung oder eine Anbindung zu einer Abacus-Finanzbuchhaltung (Abacus Treuhänder).
Bedingungen / Informationen:
- Startdatum ist immer der erste Tag eines Monats (z.B. 01.02.2023).
- Enddatum ist immer der letzte Tag eines Monats (z.B. 30.04.2023).
- In einem Kalenderjahr können nicht zwei Geschäftsjahre beginnen. Pro Kalenderjahr endet immer ein Geschäftsjahr und startet ein anderes.
- Beispiel: 01.01.2022 bis 30.06.2022 und ab 01.07.2022 bis XY ist nicht möglich.
- Das Enddatum kann immer nur beim letzten Geschäftsjahr geändert werden.
- Beispiel: Offene Geschäftsjahre 2020, 2021 und 2022. Nur beim Geschäftsjahr 2022 kann das Enddatum geändert werden.
- Wird ein neues Geschäftsjahr eröffnet, wird dieses initial immer ab dem Enddatum des vorherigen Geschäftsjahres plus+12 Monate angelegt.
- Beispiel: Aktuelles Geschäftsjahr Enddatum 31.01.2022 / Neues Geschäftsjahr Zeitraum 01.02.2022 bis 31.01.2023.
- Es ist nicht möglich ein Geschäftsjahr "zu kürzen", sofern bereits Buchungen im "zu verkürzendem Zeitraum" vorhanden sind.
- Beispiel: Bestehendes Geschäftsjahr 01.02.2022 bis 30.04.2023. Buchungen wurden bereits für April 2023 erfasst. Das Enddatum kann dementsprechend nicht auf den 31.03.2023 verkürzt werden.
- Auf die MWST-Perioden hat diese Anpassung keinen Einfluss, diese orientieren sich bis auf Weiteres dem Kalenderjahr.
Anbindung Abacus Finanzbuchhaltung
Eine gleichzeitige Nutzung des Zusatzmoduls Advanced Buchhaltung und der Anbindung zur Abacus Finanzbuchhaltung ist nur bedingt sinnvoll, ausser man möchte die API Anbindung (Adressen, Rechnungen, usw.) nutzen. Besteht eine Anbindung zur Abacus Finanzbuchhaltung werden in AbaNinja dieselben Funktionen der Advanced Buchhaltung freigeschaltet, exklusive API Anbindung.
Bei einer Anbindung wird die Abacus Finanzbuchhaltung zum führende Buchhaltungssystem. Aus diesem Grund werden in diesem Fall auch die Bilanz, Erfolgsrechnung, Kennzahlen und Mwst-Abrechnung in AbaNinja ausgeblendet.
Eigene E-Mail-Absender
E-Mails werden in AbaNinja standardmässig mit dem Firmennamen als Absendername, der Absenderadresse noreply@abaninja.ch und der Firmen E-Mail als Antwortadresse versendet.
Mit dem Zusatzmoduls Advanced Buchhaltung kann die Absenderadresse noreply@abaninja.ch durch eine eigene E-Mail-Adresse geändert werden.
Weitere Informationen: Wie versende ich E-Mails in AbaNinja über meinen eigenen Absender? - Beta
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.