Folgende Korrekturen und Verbesserungen wurden mit diesem AbaSalary Update umgesetzt:
Korrekturen
- Beim Öffnen der Applikation AbaSalary wurde die Startseite manchmal erst nach längerer Wartezeit angezeigt.
- Ein Problem beim Erstellen von Zahlungen direkt aus der Detailansicht wurde behoben.
- ELM Lohnmeldungen: Beim Download der Quellensteuer-Rückmeldungen erschien der Fehler "Webseite nicht verfügbar". Weiter wurde ein Problem bei der Ansicht von leeren Rückmeldungen behoben. Das betrifft auch die Rückmeldungen von Ausgleichskassen.
- Gelöst: In Fällen wo ein AHV-Splitting nötig wurde, erschien beim Abschliessen eine Fehlermeldung.
- Mitarbeiter konnten nach der Erfassung nicht mehr gelöscht werden, obschon sie noch nicht abgerechnet worden sind. Der Fehler mit Verweis auf "LPAYMSG" wurde beseitigt.
- Betrifft nur den Kanton Genf, Lohnart "9534 Fondation en faveur de la formation professionnelle et continue (FFPC)": Die für die FFPC verwendete Basis wurde von Bruttolohn auf AHV-pflichtige Lohnsumme geändert.
- Ein Darstellungsproblem im Zusammenhang mit dem Browser Google Chrome wurde behoben.
Verbesserungen
- Die Ladezeit für das Dashboard in grösseren AbaSalary Mandanten wurde reduziert. Für die Zukunft sind weitere Optimierungen geplant.
Bekannte Probleme
- ...
Hinweise
Neben den erwähnten Korrekturen wurden >11 weitere Optimierungen vorgenommen.
Falls trotzdem etwas nicht ganz rund läuft: Teilen Sie uns das Problem mit, am einfachsten über den "Hilfe-Button" rechts unten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.