Folgende Korrekturen und Verbesserungen wurden mit diesem AbaSalary Update umgesetzt:
Korrekturen
- Gelöst: In einigen Fällen erschien die Meldung
"Prozess fehlerhaft beendet" (ohne weitere Angaben oder Details) oder
"Sorry, ein Fehler ist aufgetreten"
Ursache war ein technisches Problem auf unserer Seite, welches wir am 10.5.2025 23:00 behoben haben. Nach diesem Zeitpunkt sollten die Meldungen nicht mehr auftreten (falls doch, bitte um Mitteilung via Support-Formular). - Firmenlogos mit transparentem Hintergrund werden jetzt korrekt im Lohnabrechnungsformular angezeigt. Falls Sie bereits ein fehlerhaftes Logo (transparente Bereiche = Schwarz) verwenden, muss das Logo nochmals neu hinzugefügt werden.
- Im Personalstamm konnten BVG-Versicherungen mit der Auswahl "Codeunabhängig" gespeichert werden. Das führte dazu, dass in der Abrechnung keine gültige Versicherung / Vorsorgeplan ermittelt werden konnt. Der Eintrag ist ab sofort nicht mehr auswählbar (für codeunabhängige BVG-Versicherungen kann bedenkenlos die Auswahl "NoCode" verwendet werden).
- Personalstamm - Lohndaten: Anpassung Dialoggrösse damit keine Scrollbalken mehr angezeigt werden.
- Versicherungen - Standardversicherung: Fehler im Zuweisungsdialog behoben.
- Versicherungen - Berechnungsgrössen: Darstellungsfehler bei der Auswahl Jahreszeitachse beseitigt.
- Firma - Adressen: die Historie für Adressanschriften ist wieder ersichtlich.
- Der falsche Link-Text beim ELM-Widget auf dem Dashboard wurde korrigiert.
- Im dunklen Design wird jetzt das passende AbaSalary-Logo angezeigt.
Verbesserungen
- Neuer Prozessablauf Lohnausweise
- Lohnausweis aufbereiten; aufbereitete Lohnausweise werden neu immer als Entwurf gekennzeichnet (Wasserzeichen)
- Lohnausweis definitiv setzen; finalisiert den Lohnausweis und entfernt den Aufdruck "Entwurf"
- Es können nur definitive Lohnausweise via ELM übermittelt werden. Ebenfalls sollten nur definitive Lohnausweise an die Mitarbeitenden abgegeben werden.
- Änderungen an finalisierten Lohnausweisen können erst nach vorheriger Stornierung der entsprechenden Lohnausweise vorgenommen werden.
- Die erwähnten Prozessschritte können wie bisher entweder im Personalstamm (für einzelne Mitarbeiter) oder in der Abrechnung Dezember (für alle Mitarbeitenden) ausgeführt werden.
- Diese Anpassungen erfolgen primär zum Erhalt der ELM-Konformität. Bis zum Jahresende werden wir im Bereich der Lohnausweise noch weitere Detailverbesserungen vornehmen.
- BVG: Im Versicherungsstamm lassen sich die Beiträge (%) neu individuell pro Versicherungsvertrag speichern.
- Die Telefonliste weist neu auch Mobiltelefon und E-Mail aus (Kontaktdaten aus Personalstamm).
- Selektionsmöglichkeit auf aktive Mitarbeiter für die Geburtstagsliste.
Tipp: Sämtliche Personallisten lassen sich bei Bedarf auch in Exceldateien exportieren. - AbaSalary ist ab sofort auch in einem dunklen Design verfügbar (Darkmode). Einstellbar über das Benutzermenü oben rechts (Optionen).
Bekannte Probleme
- Selektion auf Mitarbeiter im Monatsjournal
- Widget "Ereignisse" zeigt noch immer keine Inhalte
Hinweise
- Es wurden uns diverse fehlerhafte Übersetzungen gemeldet. Bitte deaktivieren Sie die automatischen Übersetzer von Google Chrome oder Firefox. Es handelt sich nicht um ein Problem von AbaSalary.
Neben den erwähnten Korrekturen wurden >71 weitere Optimierungen vorgenommen.
Falls trotzdem etwas nicht ganz rund läuft: Teilen Sie uns das Problem mit, am einfachsten über das Benutzermenü oben rechts (Support Ticket).
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.