Folgende Korrekturen und Verbesserungen wurden mit diesem AbaSalary Update umgesetzt:
Korrekturen
- Ein Problem bei der Ablage von Lohnausweise ins Mitarbeiter-Dossier wurde beseitigt.
- Lohnausweise von unterjährig ausgetretenen Mitarbeitern werden nun auch in die ZIP-Datei gespeichert (Abrechnung Dezember).
- Fehlende Übersetzungen für mehrere Lohnarten wurden ergänzt.
- In seltenen Fällen kamen die Lohnbuchungen nicht in AbaNinja an, trotz Status "Verbucht".
Verbesserungen
- AbaSalary ist ab sofort auch in einem dunklen Design verfügbar (Darkmode). Einstellbar über das Benutzermenü oben rechts (Optionen).
- Neue Lohnart "Vorruhestandsbeitrag" (jeweils für Arbeitnehmer und für Arbeitgeber). Die Lohnart kann für verschiedene teils branchenabhängige Vorruhestandsbeiträge verwendet werden, sofern diese zur beruflichen Vorsorge zählen (Lohnausweis Ziffer 10.1).
Bekannte Probleme
- Die Auswertung Monatsjournal behauptet möglicherweise, dass keine Daten vorhanden sind.
- Die Lohnabrechnung wird in der Sprache des Benutzers erstellt (bitte melden Sie sich beim Support, falls Sie eine Umgehungslösung benötigen).
- Das ELM-Widget auf der Startseite zeigt auch bei bereits aktivem ELM einen Link "ELM aktivieren".
--> Mit kommendem April-Update behoben.
Hinweise
Neben den erwähnten Korrekturen wurden >42 weitere Optimierungen vorgenommen.
Falls trotzdem etwas nicht ganz rund läuft: Teilen Sie uns das Problem mit, am einfachsten über das Benutzermenü oben rechts (Support Ticket).
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.