Wie werden die Felder der MWST-Abrechnung effektiv berechnet?
Ziffer 200 – Gesamtumsatz (Ziffer 220 + 302 + 312 + 342)
Ziffer 220 – Kunden-Rechnungen mit 0% MWST
Ziffer 289 – Betrag aus der Ziffer 220 automatische Berechnung
Ziffer 299 – Gesamtumsatz (Ziffer 200 – 289) automatische Berechnung
Ziffer 302 – Kunden-Rechnung mit 8.1% MWST
Ziffer 312 – Kunden-Rechnungen mit 2.6% MWST
Ziffer 342 – Kunden-Rechnungen mit 3.8% MWST
Ziffer 399 – MWST-Betrag (Ziffer 302 + 312 + 342) automatische Berechnung
Ziffer 400 – Lieferanten-Beleg mit 100%, 8.1%, 3.8%, 2.6% MWST
Manuelle Buchungen - Konten 4000 – 5999
Ziffer 405 – Lieferanten-Beleg mit 100%, 8.1%, 3.8%, 2.6% MWST
Manuelle Buchungen - Konten 6000 – 8999
Ziffer 479 – MWST-Betrag (Ziffer 400 + 405) automatische Berechnung
Ziffer 500 – An die Eidg. Steuerverwaltung zu bezahlender Betrag (Ziffer 399 – 479) automatische Berechnung
Ziffer 510 – Guthaben der steuerpflichtigen Person (Ziffer 479 – 399) automatische Berechnung
ACHTUNG: Betrag wird entweder auf der Ziffer 500 oder Ziffer 510 berechnet.
Es kommt nie vor, dass beide Felder berechnet werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.